Conrad Schnitzler „Manchmal artet es in Musik aus\" Buchpräsentation CONCERT: Nika Son & Stefan Schneider
Conrad Schnitzler „Manchmal artet es in Musik aus"
Buchpräsentation mit Nika Son u. Stefan Schneider
Talk, Filme, Live sets.
Seit den frühen 70er Jahren erfährt Conrad Schnitzler (*1937 Düsseldorf -2011 Dallgow bei Berlin) internationale Verehrung als Pionier der elektronischen Musik und als radikaler Grenzgänger im Umgang mit Klängen und Bildern.
Zunächst als Gründungsmitglied von KLUSTER und als Mitarbeiter der frühen Tangerine Dream, entfaltet er in den folgenden Jahrzehnten zwischen Berlin, Düsseldorf und New York ein umfassendes und unübersichtliches Werk, das bis heute nicht komplett erschlossen ist aber nach wie vor Künstler*innen in aller Welt inspiriert.
Die Hamburger Musikerin Nika Son widmete Conrad Schnitzler bereits 2018 ein 2-tägiges Festival namens Eruption, das eine vielgestaltige Annäherung zu Schnitzler suchte. 2022 war Stefan Schneider Co-Kurator einer Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf, die sich mit dem audio-visuellen Schaffen von Schnitzler befasste.
Dazu ist nun die Publikation „Conrad Schnitzler—„Manchmal artet es in Musik aus” (Buchhandlung Walther Koenig) , erschienen, die die Ergebnisse einer zweijährigen Recherche zu Conrad Schnitzlers intermedialem Werk der 1970er und 1980er Jahre zusammen fasst.
In einem Gespräch stellen Nika Son und Stefan Schneider ihre unterschiedlichen Perspektiven auf das Werk von Schnitzler und ihren Umgang damit vor.
Im Anschluss folgen zwei live Sets in denen beide ihre aktuellen musikalischen Arbeiten vorstellen.
----------------------------------------------------------------
Conrad Schnitzler “Sometimes it turns into music”
Book presentation w/ Nika Son & Stefan Schneider
Talk, films, live sets.
Since the early 1970s, Conrad Schnitzler (*1937 Düsseldorf - 2011 Dallgow) has been internationally revered as a pioneer of electronic music and a radical boundary-crosser in the use of sounds and images. Initially as a founding member of KLUSTER and as an employee of the early Tangerine Dream, in the following decades he developed a comprehensive and confusing body of work between Berlin, Düsseldorf and New York, which has not yet been fully developed to this day but continues to inspire artists all over the world .
The Hamburg musician Nika Son dedicated a 2-day festival called Eruption to Conrad Schnitzler in 2018, which sought a diverse approach to Schnitzler. In 2022, Stefan Schneider co-curated an exhibition at the Kunsthalle Düsseldorf that focused on Schnitzler's audio-visual work.
The publication “Conrad Schnitzler—“Sometimes it degenerates into music” (Walther Koenig bookstore) has now been published, which summarizes the results of a two-year research into Conrad Schnitzler's intermedia work of the 1970s and 1980s.
In a conversation, Nika Son and Stefan Schneider present their different perspectives on Schnitzler's work and how they deal with it. This is followed by two live sets in which both present their current musical work.